Mehrfachbelichtung in Gimp
Diese Anleitung sollte mit jedem Gimp > 2.0 nachvollziehbar sein.Die Ausgangsbilder: Das Gesicht des zweiten Bildes soll im ersten Bild einmontiert werden bzw. transparent sichtbar sein. |
![]() ![]() |
Zunächst werden die Bilder per Drag & Drop in ein Bild gebracht. |
![]() ![]() |
Die obere Ebene wird nun so verschoben das das Gesicht nicht zuviel der Hintergundebene verdeckt. |
![]() |
Für die obere Ebene wird jetzt mit einem rechtsklick auf die Ebene im Layers/Ebenen-Dialog eine Ebenenmaske hinzugefügt. (Add Layer Mask.../Ebenenmaske hinzufügen...) Die Maske wird mit Schwarz gefüllt. |
![]() |
Die obere Ebene ist damit jetzt durchsichtig. |
![]() ![]() |
Jetzt kann ein Malwerkzeug ausgewählt werden, z.B. der Pinsel. Die Deckkraft wird reduziert, z.B. 30%. Als Zeichenfarbe wird Weiss verwendet. |
![]() |
Nach einem ersten Übermalen des Gesichts sieht es so aus. |
![]() |
Jetzt kann man die gewünschten Bereiche mehrfach übermalen um das zweite Bild stärker hervortreten zu lassen. Nach geschmack kann man um Teile des Hintergrundes herummalen oder sie einfach übermalen. |
![]() |
Die Ebenenmaske zeigt die Änderungen. |
![]() |
Anschliessend kann das Bild mit "Image/Flatten Image" bzw. "Bild/Bild zusammenfügen" auf eine Ebene reduziert werden. |
![]() |